Anhand eines Beispiels aus dem Fuhrparkmanagement zeigen wir die notwendigen 5 Schritte, die für die Ableitung von Predictive Maintenance und Echtzeit-Auswertungen aus Sensorik Daten wichtig sind:
1. Erfassung von Sensorik Daten
2. Sammeln und Aufbereiten der Daten
3. Integration: So integrieren Sie Daten aus Drittanwendungen, z.B. SAP
4. Auswertungen und Analysen, mit und ohne KI
5. Erkenntnisse gewinnen und Handlungsanweisungen ableiten
Lernen Sie die Vorteile moderner IoT-Anwendungen kennen und wie Sie diese in ihren eigenen Projekten umsetzen!
Über it-novum
it-novum, eine Konzerntochter der börsennotierten KAP AG, ist das führende IT-Beratungsunternehmen für Business Open Source im deutschsprachigen Markt. Das Portfolio umfasst Lösungen für Big Data Analytics und IoT, Enterprise Information Management und IT Service Management.
Wir implementieren kundenindividuelle Lösungen für Datenintegration, Data Analytics und IoT – z.B. für Bundespolizei, Wiener Wohnen, Deutsche See. Dazu nutzen wir führende Technologien, wie von Hitachi Vantara (Pentaho), Snowflake oder Jedox.